Telefon: 06623 2263
Schnelle Hilfe bei Halsschmerzen
AdobeStock/sebra
Symbolbild

Der Rachen brennt, das Schlucken fällt schwer – Halsschmerzen sind ein typisches Erkältungssymptom. Was noch dahinterstecken kann und welche Mittel und Maßnahmen am besten helfen.

Schnell ist es passiert: Ein Wort mit dem hustenden Nachbarn gewechselt und schon machen sich die Erkältungsviren auch in der eigenen Rachenschleimhaut breit. Es dauert nicht lange und die körpereigene Abwehr fährt ihre Geschütze auf. Ein Kampf, der seine Spuren hinterlässt: Der Rachen schmerzt, das Sprechen fällt schwer, man bekommt kaum einen Bissen hinunter.

Nicht immer sind bei Halsschmerzen Erkältungsviren im Spiel. Gerade im Winter kann auch trockene Heizungsluft die Schleimhaut im Rachen bis über die Schmerzgrenze reizen. Oder Sie wachen morgens mit Halskratzen auf, weil Sie mit offenem Mund geschlafen oder geschnarcht haben. Vielleicht waren Sie am Tag zuvor auch einer größeren Dosis Zigarettenrauch ausgesetzt? Selbst ungewohnt lautes Sprechen oder Singen kann zu Halsschmerzen und Heiserkeit führen.

Daneben leiden Allergiker in Monaten mit starkem Pollenflug oft unter einem kratzenden oder juckenden Hals. Kein Wunder, dass ein Heuschnupfen auch mal mit einer Erkältung verwechselt wird. In den allermeisten Fällen sind Halsschmerzen jedoch tatsächlich das Zeichen eines Infekts. Wer nicht warten will, bis die Beschwerden von selbst abklingen, hat einige Möglichkeiten, um den gereizten Rachen zu besänftigen.

Lutschen, gurgeln, sprühen

Um die unangenehmen Halsschmerzen zu lindern, gibt es eine ganze Reihe von Präparaten in unterschiedlichen Darreichungsformen: Tabletten zum Lutschen, Lösungen zum Gurgeln oder als Halssprays. Welches das passende ist, hängt auch von den eigenen Vorlieben ab. Lassen Sie sich gerne von uns in Ihrer Hubertus-Apotheke beraten. Hier ein kleiner Überblick:

Halsschmerztabletten enthalten desinfizierende Wirkstoffe, oft auch in Kombination mit betäubenden Wirkstoffen wie Benzocain oder Lidocain. Der Wirkstoff Flurbiprofen hemmt zudem Entzündungen. Das Lutschen der Tabletten oder Bonbons lindert die Schluckbeschwerden und befeuchtet die angegriffene Schleimhaut. Auch pflanzliche Wirkstoffe wie Capsaicin aus der Arzneipaprika lindern den Schmerz.
Die Mittel enthalten antiseptische, also desinfizierende und eventuell zusätzlich auch lokalbetäubende Inhaltsstoffe. Es gibt auch Präparate ohne Alkohol. Sie werden in den Mundraum gesprüht, sind also praktisch für alle ab dem Schulkindalter geeignet, die nicht lutschen wollen. Ganz wichtig: Halten Sie während des Sprühstoßes unbedingt die Luft an und atmen sie währenddessen nicht ein. Asthma-Patienten sollten lieber auf mentholfreie Produkte zurückgreifen, da sie auf Menthol mit einer plötzlichen Verengung der Atemwege reagieren können.
Gurgellösungen gibt es mit desinfizierenden Wirkstoffen wie Benzydamin, Chlorhexidin oder Hexidin gebrauchsfertig. Sie müssen nicht extra verdünnt werden. Alternativ wirkt eine Kombination mit pflanzlichen Wirkstoffen gegen Entzündungen im Halsbereich. Sie enthalten Wirkstoffe aus Salbei, Pfefferminze, Eukalyptus oder Kamille. Entsprechende Lösungen gibt es in Ihrer Hubertus-Apotheke .

Halsschmerzen bei Kindern

Lutschtabletten oder -bonbons gegen Halsschmerzen sind je nach Inhaltsstoffen für Kinder ab etwa vier bis sechs Jahren geeignet. Wichtig ist, dass sie nicht einfach hinuntergeschluckt, sondern auch wirklich gelutscht werden. Nur so können die Inhaltsstoffe im Rachen wirken. Damit die Medizin nicht bitter schmeckt, gibt es für die kleinen Patienten Lutschtabletten zum Beispiel mit Erdbeer- oder Kirscharoma. Für Kleinkinder, die sich an Bonbons verschlucken könnten, erhalten Sie in Ihrer Apotheke spezielle Halsschmerzsäfte oder homöopathische Darreichungsformen.

Halsschmerzen in Schwangerschaft und Stillzeit

Frauen, die in der Schwangerschaft oder Stillzeit eine Erkältung erwischt, sollten es am besten erst einmal mit sanften Mitteln wie körperlicher Schonung, ausreichend Schlaf und viel trinken versuchen. Gegen Halsschmerzen hilft es, mit Salzlösung, Salbei- oder Kamillentee zu gurgeln und Kräuterbonbons zu lutschen. Pastillen mit Salz, Isländisch Moos oder Hyaluronsäure sind ebenfalls geeignet, die Rachenschleimhaut zu befeuchten. Zusätzlich können Sie die eigene Infektabwehr mit Zink und Vitamin C stärken. Wenn Sie bei stärkeren Beschwerden trotzdem ein Arzneimittel verwenden möchten, lassen Sie sich zunächst in Ihrer Hubertus-Apotheke beraten, welche Präparate in Schwangerschaft und Stillzeit geeignet sind.

Bei starken Beschwerden

Wenden Sie Halsschmerzmittel prinzipiell nicht länger als drei Tage an. Lassen Sie sich ärztlich untersuchen, wenn die Beschwerden dann nicht abklingen. Sonst könnten schwerere Erkrankungen wie beispielsweise eine Mandelentzündung übersehen werden. Auch wenn die Halsschmerzen ungewöhnlich stark sind, Sie hohes Fieber bekommen und sich körperlich sehr schwach fühlen, sollten Sie eine ärztliche Praxis aufsuchen. Gleiches gilt, wenn die Mandeln hinten im Hals gerötet, geschwollen oder mit weißen Punkten belegt und die Lymphknoten am Hals geschwollen sind. Bei Jugendlichen ist in solchen Fällen immer auch eine Infektion mit dem Pfeifferschen Drüsenfieber in Betracht zu ziehen.

„Delayed prescription“

Der Einsatz von Antibiotika ist bei Halsschmerzen übrigens in den allermeisten Fällen nicht sinnvoll. Denn die Beschwerden werden in der Regel von Viren ausgelöst, gegen die Antibiotika nicht helfen. Nur selten stecken Bakterien wie Streptokokken dahinter. In diesem Fall wird das Antibiotikum nach einem Abstrich im Hals ärztlich verschrieben. In manchen Fällen erhalten Patienten eine sogenannte „delayed prescription“ für ein Antibiotikum mit nach Hause. Diese „verzögerte Verschreibung“ soll nur genutzt werden, wenn sich die Halsschmerzen nach drei bis fünf Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern. Halsschmerztabletten, die in einer festen Kombination schon ein Antibiotikum wie Tyrothricin enthalten, sollten vermieden werden.

Hausmittel bei Halsschmerzen

Wer lieber auf Hausmittel setzt, kann mit lauwarmem Salbeitee oder Salzwasser gurgeln. Das hemmt die Entzündung und regt die Speichelproduktion an. Ein altbewährtes Rezept aus dem Hausmittelschatz ist die Zwiebel. Auch sie enthält entzündungshemmende Stoffe, die den Hals beruhigen. Menthol wirkt kühlend und dadurch schmerzlindernd. Eibisch, Primelwurzel sowie Isländisch Moos enthalten Schleimstoffe, die einen Schutzfilm auf der angegriffenen Schleimhaut bilden. Bei Erkältung gilt außerdem: Schonen Sie sich und halten Sie den Hals warm.

Quarkwickel lindern

Quark hilft bei Entzündungen und wirkt kühlend, auch bei Halsschmerzen: Ein Baumwolltuch fingerdick mit Quark bestreichen, einschlagen, um den Hals legen und ein trockenes Tuch oder einen Wollschal darüberlegen. Den Wickel etwa 45 Minuten wirken lassen.

Dietrich Grimme,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Dietrich Grimme

Aktions-Angebote

NASENDUO Nasenspray
44% gespart 44% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,99 2)

10 ML (448,00€ pro 1l)

4,48€

Jetzt bestellen
EMSER Nasendusche mit 4 Btl.Nasenspülsalz
15% gespart 15% gespart

EMSER

Nasendusche mit 4 Btl.Nasenspülsalz

Zur gründlichen Nasenspülung - wohltuend und befreiend.

PZN 12615385

statt 18,90 3)

1 ST

15,98€

Jetzt bestellen
GELOMYRTOL forte magensaftresistente Weichkapseln
16% gespart 16% gespart

GELOMYRTOL

forte magensaftresistente Weichkapseln 1)

Bei Sinusitis und Bronchitis mit Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz.

PZN 1479157

statt 15,49 2)

20 ST

12,98€

Jetzt bestellen
SILOMAT Hustenstiller Pentoxyverin 1,35 mg/ml Saft
17% gespart 17% gespart

SILOMAT

Hustenstiller Pentoxyverin 1,35 mg/ml Saft 1)

Hustensaft zur schnellen und langanhaltenden Linderung bei Reizhusten. Für die ganze Familie geeignet (Kinder ab 2 Jahre).

PZN 18661400

statt 12,69 2)

100 ML (104,80€ pro 1l)

10,48€

Jetzt bestellen
ALGOVIR Effekt Erkältungsspray
17% gespart 17% gespart

ALGOVIR

Effekt Erkältungsspray

Nasenspray zur unterstützenden Behandlung bei Erkältungskrankheiten oder grippalen Infekten.

PZN 12579956

statt 14,95 3)

20 ML (624,00€ pro 1l)

12,48€

Jetzt bestellen
MOVICOL Beutel Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen
18% gespart 18% gespart

MOVICOL

Beutel Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen

Pulver zur Herstellung einer Trinklösung bei chronischer Verstopfung. Wird komplett ausgeschieden. Belastet dadurch nicht den Organismus. Enthält zusätzlich Elektrolyte.

PZN 7548876

statt 24,50 3)

20 ST

19,98€

Jetzt bestellen
PROSPAN Hustensaft
19% gespart 19% gespart

PROSPAN

Hustensaft 1)

Der Hustensaft, der nach Kirsche schmeckt. Für Kinder.

PZN 8585997

statt 10,49 2)

100 ML (84,80€ pro 1l)

8,48€

Jetzt bestellen
TANNACOMP Filmtabletten
19% gespart 19% gespart

TANNACOMP

Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von akuten unspezifischen Durchfällen und Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfällen.

PZN 1900332

statt 15,99 2)

20 ST

12,98€

Jetzt bestellen
STILAXX Hustenstiller Isländisch Moos Erwachsene
18% gespart 18% gespart

STILAXX

Hustenstiller Isländisch Moos Erwachsene

Hustenstiller ab 10 Jahren geeignet.

PZN 14447331

statt 17,59 3)

200 ML (72,40€ pro 1l)

14,48€

Jetzt bestellen
ISLA MED akut Zitrus-Honig Pastillen
18% gespart 18% gespart

ISLA

MED akut Zitrus-Honig Pastillen

Zur Linderung von Erkältungs-, Hals- und Stimmbeschwerden.

PZN 14443735

statt 10,97 3)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
ELMEX SENSITIVE PROFESSIONAL Repair & Prevent
20% gespart 20% gespart

ELMEX

SENSITIVE PROFESSIONAL Repair & Prevent

Medizinische Zahnpasta zur Linderung schmerzempfindlicher Zähne und Zahnfleischpflege.

PZN 11517249

statt 8,75 3)

75 ML (93,07€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL med CHX 0,2% Spülung
17% gespart 17% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 17,47 3)

300 ML (48,27€ pro 1l)

14,48€

Jetzt bestellen
BRONCHIPRET Tropfen
18% gespart 18% gespart

BRONCHIPRET

Tropfen 1)

Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Bronichalerkrankungen.

PZN 11535810

statt 24,49 2)

100 ML (199,80€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
IMIDIN N Nasenspray
23% gespart 23% gespart

IMIDIN

N Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 9440195

statt 6,49 2)

15 ML (332,00€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
BROMUC akut 600 mg Hustenlöser Plv.z.H.e.L.z.Einn.
19% gespart 19% gespart

BROMUC

akut 600 mg Hustenlöser Plv.z.H.e.L.z.Einn. 1)

Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

PZN 11353150

statt 13,49 2)

20 ST

10,98€

Jetzt bestellen
WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig
18% gespart 18% gespart

WICK

Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig 1)

Hustensirup gegen trockenen Reizhusten. Mit Honiggeschmack.

PZN 18836153

statt 13,99 2)

180 ML (63,78€ pro 1l)

11,48€

Jetzt bestellen
VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten
18% gespart 18% gespart

VIGANTOL

1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten 1)

Zur Vorbeugung gegen Rachitis, Osteomalazie & bei Vitamin-D-Mangel sowie Osteoporose. Mit Vitamin D3.

PZN 13155684

statt 9,69 2)

100 ST

7,98€

Jetzt bestellen
DOBENDAN Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabl.
16% gespart 16% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabl. 1)

Schmerzlindernd und abschwellende Wirkung bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.

PZN 6866410

statt 14,79 2)

24 ST

12,48€

Jetzt bestellen
TRANSPULMIN Erkältungsbalsam
16% gespart 16% gespart

TRANSPULMIN

Erkältungsbalsam 1)

Atmen Sie auf mit Hilfe der Natur. Transpulmin Erkältungsbalsam ist eine ausgesprochen wohltuende Creme in der Anwendung mit kraftvoller Wirkung. Mit seinen hochwertigen und ausgewogen kombinierten ätherischen Ölen befreit Transpulmin auf ganz natürliche Weise verstopfte Nasen und lässt Husten wieder abklingen.

PZN 580983

statt 10,69 2)

40 G (224,50€ pro 1kg)

8,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Hubertus-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06623 2263

Fax: 06623 915823

E-Mail: info@hubertus-apo.net

Internet: https://hubertus-apo.net/

Hubertus-Apotheke

Breitenstraße 5

36199 Rotenburg an der Fulda

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:30 Uhr

Samstag
08:00 bis 13:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de